Systemvielfalt und fehlende Schnittstellen
Wir verbinden Vivendi, Diamant, ELO und weitere Systeme, damit Informationen endlich zusammenfinden.


Nahtlos integriert in Vivendi, Diamant, ELO & Co. – so machen wir Ihre Organisation zukunftsfähig.
Wie gelingt Digitalisierung, wenn bestehende Systeme erhalten bleiben müssen und alle Generationen im Team mitgenommen werden sollen?
Wie können Workflows automatisiert und Geräte samt Verträgen zentral verwaltet werden, ohne alles neu zu erfinden?
Wie ist der Spagat zwischen digitaler Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und menschlichem Miteinander zu schaffen?
Gemeinsam mit greendevice bietet bonamic individuell integrierte IT- und Digitalisierungslösungen, die exakt zu Ihrer Realität passen.
Träger in der paritätischen Wohlfahrt stehen vor enormem Digitalisierungsdruck: Abläufe müssen digitaler, sicherer und effizienter gestaltet werden und das mit den besonderen Herausforderungen der Sozialwirtschaft. Oft erschweren gewachsene IT-Landschaften, begrenzte Budgets und dezentrale Strukturen schnelle Fortschritte. Gleichzeitig dürfen wertvolle Mitarbeitende nicht abgehängt werden, Compliance-Anforderungen wie DSGVO und NIS2 müssen erfüllt bleiben, und der laufende Betrieb darf nicht gefährdet werden.
Unsere Lösungen unterstützen die Schlüsselbereiche Ihrer Organisation – von IT-Leitung über Digitalisierungsteams bis hin zu Verwaltung und Buchhaltung.
Mit cloudbasierten Tools und integrierten Workflows sorgen wir für mehr Effizienz, Datensicherheit und Akzeptanz im Arbeitsalltag.
So meistern Sie die Herausforderungen von DSGVO, NIS2 und moderner IT-Infrastruktur – einfach, transparent und zukunftssicher.
IT-Leiter*innen kämpfen häufig mit einer Vielzahl von Software-Lösungen, historisch gewachsenen Strukturen und inkonsistenten Daten. Neue Anforderungen durch Gesetze und Fördergeber verschärfen die Lage.
Mit unserer cloudbasierten Geräte- und Vertragsverwaltung erhalten Sie volle Transparenz über alle Devices, Kostenstellen, Verträge und Berechtigungen – anwendbar auf all Ihre Standorte, DSGVO- und NIS2-ready, vollständig integrierbar in Ihr bestehendes Ökosystem (Vivendi, Diamant, ELO). Sie sparen Ressourcen und haben Sicherheit und Compliance im Griff.
Digitalisierungsbeauftragte erleben häufig Widerstände bei der Umstellung auf neue Tools. Unterschiedliche digitale Affinität und hohe Schulungsbedarfe im Team können Einführungen ausbremsen.
Wir entwickeln mit Ihnen realistische Rollout- und Schulungskonzepte, bieten mobile Showrooms und bieten verständliche Schulungsunterlagen für jede Qualifikationsstufe. Unsere Lösungen bringen „digitale Workflows für Menschen“: Sie werden in Vivendi, Microsoft Teams oder ELO eingebunden und sind deshalb sofort anschlussfähig.
Wir digitalisieren Freigabeprozesse, automatisieren Rechnungsabgleiche und ermöglichen revisionssichere Archivierung – selbstverständlich integriert in Ihr bestehendes Diamant- oder ELO-System. Das sorgt für klare Verantwortlichkeiten, weniger Fehler und echte Entlastung im Alltag.
Wir digitalisieren Freigabeprozesse, automatisieren Rechnungsabgleiche und ermöglichen revisionssichere Archivierung – selbstverständlich integriert in Ihr bestehendes Diamant- oder ELO-System. Das sorgt für klare Verantwortlichkeiten, weniger Fehler und echte Entlastung im Alltag.
zentrale, cloudbasierte Geräte- und Vertragsverwaltung
digitalisierte Freigabe- und Abrechnungsworkflows
modular erweiterbare, skalierbare Integration in u. a. Vivendi, Diamant, ELO & Microsoft-Umgebungen
konformes Management nach DSGVO & NIS2
einheitliche, passgenaue Hardware – auch zur Miete, vorkonfiguriert und direkt einsatzbereit
nachhaltiges IT-Remarketing für ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit
persönliche Begleitung bei Einführung, Schulung und Support
Wir lieben, was Sie tun und machen Sie bereit für die Zukunft. Ob IT-Leitung, Verwaltung oder Digitalisierungsteam: Wir helfen Ihnen, Ihre Organisation sicher, integriert und menschlich verständlich in die digitale Zukunft zu bringen.